Oralchirurgie

Oralchirurgie bezieht sich auf verschiedene Behandlungen, bei denen Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen durch Operationen repariert und korrigiert werden.

  • Extraktion eines monoradikulären Zahns (mit einer einzigen Wurzel) oder pluriradikulärer Zähne (mit mehreren Wurzeln), die von tiefer Karies betroffen und nicht zu retten sind
  • Entfernung durch Extraktion eines Wurzelrests (was von einem Zahn, der ein Zahntrauma oder eine Zahnfraktur erlitten hat, übrig bleibt und nicht mehr saniert werden kann)
  • Zahnextraktion eines eingeschlossenen (Zahn, der nicht aus dem Zahnfleisch ausbrach), halb eingeschlossenen (teilweise aus dem Zahnfleisch ausgebrochen) oder vollständig ausgebrochenen Weisheitszahns
  • Entfernung der betroffenen Wurzelspitze Wenn das Zahngewebe erkrankt ist und eine Entzündung des Knochens an der Wurzelspitze verursacht, kann es erforderlich sein, diesen Teil des Zahns zu resezieren (Apikale Resektion).
  • Daher ist nach Abschluss einer vorherigen Kanalbehandlung ein geringfügiger chirurgischer Eingriff angezeigt.
  • Der Zweck dieser Behandlungsoption besteht darin, die Entzündung zu beseitigen, ohne den Zahn zu verlieren, indem das entzündete Gewebe entfernt und der Wurzelkanal geschlossen wird, um die Bakterien fernzuhalten.
  • Einsetzen eines oder mehrerer Zahnimplantate
  • Knochenzugabe oder Knochentransplantation für Fälle, in denen der Patient einen erheblichen Verlust von Knochensubstanz aufweist; unterstützt das Einsetzen eines Zahnimplantats und bietet Stabilität für den neuen Zahn auf dem Zahnbogen
  • Sinuslift-Verfahren (Sinusaugmentation für den oberen Zahnbogen)
  • Subgingivale Kürettage im offenen und geschlossenen Feld
  • Debridement und Entfernung von Restbeuteln durch resektive Chirurgie
  • Ästhetische und regenerative/reparative mukogingivale Chirurgie (MCAT-minimalinvasive Mikrochirurgietechnik) zur Korrektur des Gingivarückzugs nach kieferorthopädischen Behandlungen oder verschiedenen anderen Ursachen, wobei das Bindegewebstransplantat aus dem Gaumenbogen oder der Tuberositas entnommen und im Bereich des Gingivarückzugs transplantiert wird
  • Regenerative chirurgische Eingriffe mit EMD Emdogain oder Hyaluronsäuren Hyadent oder ohne Ersatz von Knochensubstanz für die Knochenregeneration um Zähne und Implantate
  • Gingivektomie
  • Gingivoplastik
  • GBR/GTR – Geführte Knochen- und Geweberegeneration

Tradition. Kompetenz. Professionalität. Alles hier im Herzen von Bern.